Tobias Heuken - online & WebService

Ziele & Ausflugstipp
Ruhrquelle Winterberg

Ruhrquelle Winterberg
Ruhrquelle, Rothaarsteig
59955 Winterberg
Telefon: +4929815984006
Web: www.winterberg.de


Die Ruhrquelle im Rothaargebirge ist die im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen, gelegene Quelle der Ruhr, einem 219,3 Kilometer langen rechtsseitigen Nebenfluss des Rheins.

Die Ruhr entspringt einem kleinen, morastigen Gebiet im Wald, das unter Naturschutz steht. Etwa 330 m (Luftlinie) nordöstlich des Berggipfels und 7,5 m unterhalb der eigentlichen Ruhrquelle liegt auf 666,5 m Höhe ein steinernes Rondell (♁⊙) aus den 1950er Jahren, an dem ein Gedenkstein errichtet wurde. Der Stein erinnert laut Inschrift und Text der unterhalb davon angebrachten Metallplatte sowohl an die erstmalige Errichtung einer Mauer von 1849 (damals noch kein Rondell) als auch an das Hundertjahresjubiläum von 1949. Durch das 1980 restaurierte Rondell wird das Ruhrwasser im Rahmen eines nach oben offenen Kanals geleitet. Die Quelle hat im Durchschnitt eine Schüttung von 2500 Litern pro Stunde (das entspricht etwa 0,7 Litern pro Sekunde). Sie ist eine Hangschuttquelle.

 

Navigation/Anreise

NUNAV: Ruhrquelle Winterberg
🚗 NUNAV-Link | Google-Maps
🗺 Google Maps | OpenStreetMap
🛰 Breitengrad: 51.21374551246069
Längengrad: 8.558291117179657

Meine persönliche Bewertung / Meinung


Dass aus dieser kleinen Quelle mal der Fluss Ruhr werden soll, ist schwer vorstellbar. Immerhin ... es kommt etwas Wasser aus dem Berg heraus.

Navigation/Anreise Ausflugstipps & Adressen aus dem Alltag

ID: 95 | Data-Update: Sa, 06.05.2023 / 19:53 Uhr